Zurück zur Übersicht

zurück zum vorherigen Artikel

weiter zum nächsten Artikel

Rückblick: After Work-Event Frauenwirtschaftstage 2022 in Schwetzingen

Im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2022 veranstaltete die Wirtschaftsförderung der Stadt Schwetzingen in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises eine After-Work Veranstaltung, welche unter dem diesjährigen Motto Frauen.Gründen.Zukunft stand.


Im Fokus des Events standen gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen aus Schwetzingen, die über ihre Erfahrungen zum Thema Gründen und Unternehmertum berichten. Als Referentinnen durften wir Anna Becker vom frjor. Store, Caroline Knapp von der Kartonveredlung Knapp GmbH und Noren Essenpreis von DIE OPTIKERIN begrüßen.


Bevor unsere Referentinnen berichteten, führten Jasmina Tasmalan von der Wirtschaftsförderung Schwetzingen und Johannah Illgner, Projektleiterin des Gründerinnen:Netz RNK, in den Abend ein.

Anschließend gab es einen Input zum Thema „Wie gründen Frauen“ von Charlotte Göpfert vom innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf.


Die knapp 60 Besucher*innen hatten im Anschluss bei Getränken und Snacks die Gelegenheit sich zu vernetzen, spannende Frauen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Hier gibt es den Nachbericht aus der Schwetzinger Zeitung, aus der Rhein-Neckar-Zeitung und aus der Schwetzinger Woche (Seite 8):

Hier findet sich noch ein fotografischer Rückblick: