Zurück zur Übersicht

zurück zum vorherigen Artikel

weiter zum nächsten Artikel

Nachbericht: Netzwerktreffen „Durchsetzungsstärke durch Körperhaltung“ vom 12.06.2025

Am 12. Juni trafen sich 15 engagierte Gründerinnen und Unternehmerinnen aus der Rhein-Neckar-Region zu einem inspirierenden Workshop in den FREIRÄUMEN der Villa Menzer in Neckargemünd. Unter dem Motto „Durchsetzungsstärke durch Körperhaltung und Schlagfertigkeit“ bot das Gründerinnen:Netz RNK einen Abend voller praktischer Impulse, wertvoller Erfahrungen und lebendigem Austausch.

Der Workshop begann mit einem theoretischen Input zur Wirkung von Körperhaltung, Stimme und Sprache – zentralen Faktoren für eine überzeugende Präsenz im Berufsalltag. Die Teilnehmerinnen konnten verschiedene Übungen ausprobieren, die ihre Körperwahrnehmung schärften und ihnen halfen, eine stärkere, selbstbewusstere Haltung einzunehmen.

Unter anderem wurden Vorher-Nachher-Bilder gemacht, die sichtbar machten, wie sich die Wirkung durch kleine Veränderungen der Körperhaltung deutlich verbessern lässt. Diese Übung war eine von vielen, die dazu beitrugen, die eigene Ausstrahlung bewusst zu gestalten.

Ein weiterer Fokus lag auf dem Austausch von konkreten Alltagssituationen, in denen schnelles, selbstsicheres Reagieren gefragt ist. Die Teilnehmerinnen teilten ihre Erfahrungen und erarbeiteten gemeinsam Strategien, um schlagfertig und souverän auf Herausforderungen zu reagieren.

Nach dem Workshop konnten sich die Teilnehmerinnen bei Snacks und Getränken austauschen, vernetzen und neue Kontakte knüpfen. Der lockere Ausklang bot Raum für inspirierende Gespräche und gegenseitige Motivation.

Ein lebendiger Abend voller praktischer Impulse, wertvollem Austausch und neuer Kontakte. Das Gründerinnen:Netz RNK freut sich, Frauen in der Rhein-Neckar-Region auch weiterhin mit solchen Formaten zu unterstützen – ganz egal, ob sie am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen oder schon länger dabei sind.


Das Gründerinnen:Netz RNK ist ein Projekt der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, getragen von der Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreis.